Sammelaktion Kinderspielsachen · 2023
Da leuchten die Kinderaugen …
Große und kleine helfende Hände aus dem Netzwerk „Wir sind Gehrden“
„Tu so viel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.“
Wenn es nach Charles Dickens (1812–1870), dem englischen Schriftsteller der berühmten Weihnachtsgeschichte um den Geizhals Ebenezer Scrooge geht, dann sollten wir vielleicht nur wenige Sätze über die Sammelaktion der Kinderspielsachen am 3. Advent verlieren: Organisiert durch die Initiative „Wir sind Gehrden“ und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Unternehmer, aber vor allem getragen durch die großzügige Beteiligung von so vielen großen und kleinen Menschen aus Gehrden und Umgebung, sind wir wieder sehr stolz eine große Menge an Büchern, Plüschtieren, Puzzeln und Spielsachen erhalten zu haben, um damit die bedürftigen Kinder im Ort und der Region Hannover zum Weihnachtsfest zu überraschen.
Wenn es nach Charles Dickens (1812–1870), dem englischen Schriftsteller der berühmten Weihnachtsgeschichte um den Geizhals Ebenezer Scrooge geht, dann sollten wir vielleicht nur wenige Sätze über die Sammelaktion der Kinderspielsachen am 3. Advent verlieren: Organisiert durch die Initiative „Wir sind Gehrden“ und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Unternehmer, aber vor allem getragen durch die großzügige Beteiligung von so vielen großen und kleinen Menschen aus Gehrden und Umgebung, sind wir wieder sehr stolz eine große Menge an Büchern, Plüschtieren, Puzzeln und Spielsachen erhalten zu haben, um damit die bedürftigen Kinder im Ort und der Region Hannover zum Weihnachtsfest zu überraschen.
Die Sänger der Stadtkantorei sorgten für weihnachtliche Stimmung
Bereits zum dritten Mal haben wir zu dieser Aktion in den großzügigen Ausstellungsräumen der Firma Rohde Fensterbau aufgerufen und durften wieder viele schöne Sachen in Empfang nehmen. Bemerkenswert ist auch, das neben vielen hochwertigen Spielsachen sogar eigens Neuware gekauft wurde, um diese spenden zu können. Und für die vielen Kinder, die sich in diesem Jahr von lieb gewonnenen Spielsachen trennen und ihre Eltern begleitet haben, konnten wir als Dankeschön Zuckerwatte, leckere Waffeln und warmen Kakao bereithalten. Als große Überraschung für alle Beteiligten gab es dann in der Mittagszeit eine kleine Gesangseinlage der Stadtkantorei Gehrden, die in ihren Reihen bereits seit Wochen viele tolle Spielsachen gesammelt hatte.

Viele Helfer vom Team

Herstellung von Zuckerwatte

Mit Überraschung für die Kinder

Warmer Kakao für nette Gespräche

Besuch vom Bürgermeister

Transport per Fahrrad
Kurzerhand wurden erst einmal alle Sachen sortiert, aufgeteilt und an die entsprechenden Organisationen in Gehrden und Hannover weitergegeben. In enger Abstimmung mit Elisabeth Bekiersch von der AWO-Tafel in Gehrden wurden die meisten Spielsachen zur eigens eingerichtete Sonderausgabe am 20.12.23 vorbereitet. Spätestens hier haben die vielen leuchtenden Kinderaugen bewiesen, wie wichtig der gelebte christliche Gemeinsinn in so kalten Zeiten dieser Welt ist.




Sonderausgabe der Tafel in Gehrden
Zur Sonderausgabe der AWO-Tafel am Kantplatz in Gehrden standen – dank unserer Sammelaktion vom 3. Advent – viele schöne Spielsachen zur Verfügung. Trotz des eisigen Windes und des ungemütlichen Regens harrten viele Familien mit ihren Kindern bereits vor dem Start der Ausgabe um 14 Uhr aus. Bis 16 Uhr gab es dann für jedes Kind nicht nur 2 Plüschtiere nach Wahl, sondern auch viele weitere Überraschungen: Puppen, Spiele, Fahrräder, Bobby-Cars, Ritterburgen, Puzzles, Bücher, Legobausteine und vieles mehr. So spendete Edeka Ladage Gehrden noch 200 Weihnachtmänner aus Schokolade und auch entsprechend viele Zahnbürsten und Zahnpasta.
Eingepackt wurde alles in die neuen Papiertüten mit Aufdruck „Wie sind Gehrden“ und ergänzt um eine Weihnachtskarte mit herzlichen Weihnachts-Grüßen unserer Initiative.
Eigentlich kann man sagen, dass sich Demut und Bescheidenheit breit macht, angesichts der Vielzahl der Menschen und der vielen Kinder, die bei der Tafel anstehen. Großer Dank gilt daher all denen, die mit ihrer Spendenbereitschaft, die Not etwas lindern konnten und natürlich auch den vielen ehrenamtlichen Helfern der Tafel, um die Organisatorin Elisabeth Bekiersch. Wir hoffen darauf, auch im nächsten Jahr unseren Beitrag wieder leisten zu können und auch auf ganz viel Unterstützung aus unserem Kreis!
Zur Sonderausgabe der AWO-Tafel am Kantplatz in Gehrden standen – dank unserer Sammelaktion vom 3. Advent – viele schöne Spielsachen zur Verfügung. Trotz des eisigen Windes und des ungemütlichen Regens harrten viele Familien mit ihren Kindern bereits vor dem Start der Ausgabe um 14 Uhr aus. Bis 16 Uhr gab es dann für jedes Kind nicht nur 2 Plüschtiere nach Wahl, sondern auch viele weitere Überraschungen: Puppen, Spiele, Fahrräder, Bobby-Cars, Ritterburgen, Puzzles, Bücher, Legobausteine und vieles mehr. So spendete Edeka Ladage Gehrden noch 200 Weihnachtmänner aus Schokolade und auch entsprechend viele Zahnbürsten und Zahnpasta.
Eingepackt wurde alles in die neuen Papiertüten mit Aufdruck „Wie sind Gehrden“ und ergänzt um eine Weihnachtskarte mit herzlichen Weihnachts-Grüßen unserer Initiative.
Eigentlich kann man sagen, dass sich Demut und Bescheidenheit breit macht, angesichts der Vielzahl der Menschen und der vielen Kinder, die bei der Tafel anstehen. Großer Dank gilt daher all denen, die mit ihrer Spendenbereitschaft, die Not etwas lindern konnten und natürlich auch den vielen ehrenamtlichen Helfern der Tafel, um die Organisatorin Elisabeth Bekiersch. Wir hoffen darauf, auch im nächsten Jahr unseren Beitrag wieder leisten zu können und auch auf ganz viel Unterstützung aus unserem Kreis!

Das engagierte Team von der AWO-Tafel freut sich über die Sonderausgabe zu Weihnachten




Für die Kinder in der Region Hannover
Die meisten Spielsachen wurden vorrangig bei den örtlichen Hilforgansationen in Gehrden abgegeben – aber ein großes Kontingent ist auch diesmal zur DEKRA Toys Company nach Hannover gebracht worden. EDEKA Ladage stellte dafür wieder einmal Mitarbeiter und die Fahrzeuge für den Transport zur Verfügung. Bei der Toys Company werden die Spielsachen gesichtet, gereinigt, repariert und technisch überholt. Danach werden die gesammelten Spielsachen an soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderheime, Jugendzentren, Frauenhäuser, Kinderdörfer, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser und finanzschwache Familien mit Kindern übergeben.
Die meisten Spielsachen wurden vorrangig bei den örtlichen Hilforgansationen in Gehrden abgegeben – aber ein großes Kontingent ist auch diesmal zur DEKRA Toys Company nach Hannover gebracht worden. EDEKA Ladage stellte dafür wieder einmal Mitarbeiter und die Fahrzeuge für den Transport zur Verfügung. Bei der Toys Company werden die Spielsachen gesichtet, gereinigt, repariert und technisch überholt. Danach werden die gesammelten Spielsachen an soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderheime, Jugendzentren, Frauenhäuser, Kinderdörfer, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser und finanzschwache Familien mit Kindern übergeben.






Alle Beteiligten vom Netzwerk „Wir sind Gehrden“ bedanken sich bei den vielen Beteiligten aus Gehrden und der Region. Wir sind wieder einmal sehr ergriffen, möchten uns bei den vielen uneigennützigen Unterstützern, tatkräftigen Helfern und allen Menschen, die unsere Initiative so weit tragen, sehr herzlich bedanken. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr …